Folkmusik mit Ratatouille
Über uns
Ratatouille: 1) Französischer Name für ein Gericht mit Biss, scharf gewürzt. Verstärkte Form des französischen Wortes für umrühren: ‚touiller‘. Grundlage sind knackig geschmorte Gemüse. Verwendet werden Paprika, Zucchini, Tomaten, Zwiebeln, Auberginen uam.
Ratatouille: 2) Französischer Name für eine deutsche Balfolk-Band mit Biss, scharfer Musik, unverstärkt und unplugged, direkt von der Saite zum Ohr. Die Musik rührt auf, fährt in die Beine, lädt zum Mittanzen ein. Grundlage sind knackig gespielte Tanzmelodien und lyrisch gesungene Lieder aus Frankreich, Irland und aller Welt. Gespielt wird auf Akkordeon, Querflöte, Bassklarinette, Harfe, Gitarre, Violine, Cello, Kontrabass, Cajon uam.
Besetzung
Gesang, Gitarre Romy Möhrke
Akkordeon, Gesang Kerstin Knabe
Kontrabass, Gesang Wilfried Wolf
Violoncello, Drehleier, Gesang Antje Piper
Flöten, Gesang Uli Gelhard
Klarinette, Bassklarinette, Concertina Michael Schnur
Violine, Gesang Franziska Dittmann
Kontakt
Kontakt: Michael Schnur, Telefon: 0351 – 84 75 612
E-Mail: mail@ratatouille-band.de
Auf den Verteiler? Mail an liste-subscribe@ratatouille-band.de
Auftritte
Sommerfest Spielkreis Morgenstern
Wann: Sonntag 3.7.22 ab 15 Uhr
Wo: Auf dem Gelände des Kinder- und Jugendbauernhof Nickern am Bauwagen
Was: Tanz mit Anleitung zum Sommerfest des Waldorf-Spielkreises
Honigfest
Wann: Sonntag 10.7.22 ab 14 Uhr
Wo: Schaubienenstand im KGV Robinienhain
Was: Relaxtes Jammen mit Freunden
ACHTUNG, VORVERLEGT: Sonntagsmusik am Windmüllerhaus
Wann: Sonntag 4.9.22, ab 14 Uhr
Wo: Windmüllerhaus Zaschendorf, auf der Wiese
Was: Sonntagsmusik aus aller Welt
Sommerfest Hanse 3 (angefragt)
Tanz im Gasthof Weißig
Wann: Samstag 1.10.22, 20 Uhr
Wo: Gasthof Weißig
Was: Tanz mit Anleitung zusammen mit Lidová muzika z Chrástu
Konzert „Lidová muzika z Chrástu (CZ) meets Ratatouille (D)“
Wann: Sonntag, 2.10.22, 15 Uhr
Was: Konzert als Vorband von Lidová muzika z Chrástu